Panoramabahn 2024
Bau-Journal

4.12.2023:
DANKE
Wir bedanken uns bei den rund 25 Kameraden der FF Altaussee und unseren Kollegen für ihr sonntägliches "Anpacken" beim Schneeräumen an der Baustelle der Panoramabahn. Dies war notwendig, um die Zwischenstation für die Schalungsarbeiten der Bahnhofsdecke schneefrei zu halten.
Bilder: Klaus Krexhammer
Der Winter naht - wir sind bereit!

23. November 2023:
- Bei strahlendem Sonnenschein konnten die letzten Betonarbeiten bei den Streckenfundamenten der Loser Panoramabahn für das heurige Jahr abgeschlossen werden.
- In der Mittelstation werden bereits die Wände für das Obergeschoß errichtet.
- Gleichzeitig freut sich unser Beschneiungs-Team auf die kalten Temperaturen, die für die kommenden Tage angesagt sind, damit wir voraussichtlich am 8. Dezember mit dem Skibetrieb starten können.
Bilder: Loser Bergbahnen; Fabio Sukitsch
Pisten und Zwischenstation

09. November 2023:
Die Bauarbeiten zur Zwischenstation schreiten voran! Die Bahnsteig-Ebene wird gerade montiert, nach der Fertigstellung erfolgt die Montage der Seilbahntechnik (Antrieb 1. Sektion und Abspannung 2. Sektion). Danach werden die Wände hochgezogen und das Dach geschlossen.
Die Pisten sind so weit vorbereitet, damit der Skibetreib wie gewohnt stattfinden kann.
Bilder: Loser Bergbahnen
Bergstation und Stützen

04. Oktober 2023:
Am Ende des Parkplatzes Loseralm entsteht die neue Bergstation. Derzeit finden die Vorarbeiten statt. Der Aufbau erfolgt mittels Steinschlichtung.
Stütze 7 (Kehre 7) bis Stütze 14 fertig (11,12 noch ausständig).
Stütze 13: Vorbereitungen zum Betonieren werden getroffen.
60t -Bagger mit Brecherlöffel bei der Bergstation.
Bilder: Loser Bergbahnen
Fortschritte an den Baustellen

13. Sepember 2023:
Stütze 7 (nahe bei Kehre 7): Felsabtragungen für das Fundament mittels Baggerfräse
Stütze 9 (neben Bergstation Loserjet): Pfahl-Fundamentierung für Stütze 9
Stütze 10: die erste fertige Stütze
Stütze 14: Fundament-Arbeiten
Loseralm-Parkplatz: Arbeiten für Stütze 20 (vorletzte Stütze der Kabinenbahn)
Bilder: Loser Bergbahnen
Arbeiten an der Zwischenstation
21. August 2023:

- Die Verlegung der Fahrbahn im Bereich der Kehre 11 ist erledigt, die Ausweiche mit Recyclingmaterial befestigt und problemlos passierbar. Die Loser Panoramastrasse ist also durchgehend bis zur Loseralm mit KFZ und Rad befahrbar!
- Derzeit ist die Rohplanie für die Bodenplatte der Zwischenstation in Arbeit, die aufgehende Wand ist im Entstehen.
- Mit einer Brecheranlage wird direkt vor Ort das benötigte Schüttmaterial aufbereitet und dadurch zusätzliche LKW-Anlieferungen reduziert.
Bilder: Loser Bergbahnen
Video auf FB (klick hier) - Copyright Video: ARF
Spatenstich 1. August 2023

01. August 2023: Regen bringt Segen!
Reichlich Segen von oben hatten wir heute beim Spatenstich zur Panoramabahn, die im Spätherbst 2024 in Betrieb gehen wird. Wir werten das als gutes Zeichen für die Zukunft der neuen Kabinenbahn, wie auch die zahlreichen anwesenden Gäste betonten!
Dr. Hannes Androsch & Alois Grill (Eigentümer), GF Rudolf Huber, die Bürgermeister Gerald Loitzl, Franz Frosch und Franz Steinegger, Ausseerland-Tourismus-GFin Pamela Binder, Architeckt DI Kreiner, Dr. Mann (FA. Bartholet-Seilbahnen), DI Stürmer (ÖBF) sowie zahlreiche Ehrengäste, Freunde des Losers, beteiligte Baufirmen und unser Team freuten sich heute mit uns, endlich mit dem Bau zu starten.
Bild: Loser Bergbahnen